+
Gruppe mit Teilnehmenden aus den Grünen Berufen, GF Denker und Esra Edle von den Grünen
News

GRÜNEN-Bundestagskandidat Esra Edel zu Besuch im bbw

25.01.2025

Austausch über Ausbildung und Inklusion

Der GRÜNEN-Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 176, Esra Edel, besuchte kürzlich gemeinsam mit Lindon Zena, Sprecher und Stadtverordneter der Karbener GRÜNEN, das bbw Südhessen in Karben. Im Fokus des Besuchs standen intensive Gespräche mit Auszubildenden, Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme sowie der Geschäftsführung.

Konstruktiver Dialog mit der Geschäftsführung

In einem ausführlichen Gespräch mit Geschäftsführer Torsten Denker, Abteilungsleiter Uwe Hönecke (Jugend und Schule) und Olga Hashani (Assistenz der Geschäftsführung) wurden die aktuellen Bildungs- und Betreuungskonzepte des bbw vorgestellt und diskutiert. „Die Arbeit des bbw Südhessen ist von unschätzbarem Wert für die Förderung und Inklusion junger Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie individuell und professionell hier auf die Bedürfnisse der Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingegangen wird“, betonte Esra Edel.

Demokratiebildung im Fokus

Besonders positiv hob der Bundestagskandidat die politische Bildungsarbeit im bbw hervor: „Ich bin sehr positiv überrascht von der großartigen politischen Aufklärung, die im Vorfeld der Wahl geleistet wird. Die Auszubildenden bekommen neben der Arbeit einen guten Überblick über unser demokratisches System. Dies ist in den heutigen Zeiten wichtig, da so jede*r eine eigene Wahlentscheidung treffen kann.“

Einblicke in die Praxis

Bei einem anschließenden Rundgang besichtigten die GRÜNEN-Vertreter verschiedene Ausbildungsbereiche, darunter die Holzwerkstätten und die Bereiche der Grünen Berufe. In einer spontanen Fragerunde nutzten die Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme die Gelegenheit, mit Esra Edel ins Gespräch zu kommen – ein Austausch, den der Kandidat als „wichtigen Dialog zur Sensibilisierung für politische Themen“ bezeichnete.

Blick in die Zukunft

Zum Abschluss des Besuchs besichtigten die Gäste die entstehenden Neubauten für das Berufsbildungswerk und die staatliche Berufsschule, die künftig noch bessere Möglichkeiten für Ausbildung und Betreuung bieten werden.

Häufige Fragen
Noch Fragen?

Um Ihnen schnell weiterhelfen zu können, finden Sie hier eine Übersicht der Fragen, die uns häufig gestellt werden –
und natürlich die Antworten dazu.

Häufige Fragen
Service & Beratung
Wir helfen gerne weiter
Service & Beratung