Einstieg ins Berufsleben
Jetzt durchstarten: Dein Einstieg ins Berufsleben.
Einsteigen, ausprobieren, mitgestalten – dein Berufsweg beginnt hier. Egal, ob du erste Praxiserfahrungen sammeln, dich sozial engagieren oder Studium und Praxis verbinden möchtest: Bei uns kannst du mit anpacken und Teil eines Teams werden, das junge Menschen mit Förderbedarf auf ihrem Weg begleitet. Wir bieten dir spannende Einblicke, abwechslungsreiche Aufgaben und ein starkes Miteinander. Und wer weiß: Vielleicht wird aus deinem Einstieg eine langfristige Perspektive.
Unsere Jobs
Wenn du wüsstest, welche Wege dir im bbw offen stehen
Du möchtest dich sozial engagieren, statt nur zuzuschauen? Dann bewirb dich über Volunta für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Freizeitpädagogik des bbw.
Hier bist du mittendrin: Du bist bei Outdoor-Aktivitäten dabei, kannst kreativ sein und mit Neuen Medien arbeiten. Gemeinsam mit uns unterstützt du junge Menschen mit Förderbedarf dabei, Neues auszuprobieren, ihre Stärken zu entdecken und den Weg in ein selbstständiges Leben zu finden.
Ein FSJ bei uns ist ein Jahr voller Erfahrungen, das nicht nur anderen, sondern auch dir richtig viel bringt!
Dein Studium ist das eine – aber du wüsstest gerne, wie die Praxis aussieht? Als Werkstudent*in kannst du bei uns in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln – von der Pädagogik über die Ausbildung bis hin zur Personalabteilung oder dem Infrastrukturmanagement.
Die genauen Aufgaben hängen von deinem Einsatzbereich ab. Während der Vorlesungszeit kannst du bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, außerhalb der Vorlesungszeit bis zu 40 Stunden pro Woche.
Ob studentisches Pflichtpraktikum oder praktischer Teil deiner Ausbildung – bei uns kannst du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden.
- studentische Praktika: Dein Pflichtpraktikum kannst du in unserem Wohnbereich absolvieren. Hier begleitest du junge Menschen mit Förderbedarf in ihrem Alltag. Oder du unterstützt unser Team im Case Management, wo du Einblicke in die individuelle Förderung und Beratung bekommst. In jedem Fall bist du mittendrin – mit Verantwortung, Herz und viel Lernpotenzial.
- Pflichtpraktikum an Erzieherschulen/arbeitspädagogisches Praktikum: Wenn im Rahmen deiner Erzieherausbildung oder einer arbeitspädagogischen Umschulung ein Praktikum vorgesehen ist, kannst du dieses im Wohnbereich des bbw absolvieren.
Ein Studium mit Praxisbezug: In Zusammenarbeit mit der IU oder einer anderen Hochschule kannst du bei uns dein duales Studium der sozialen Arbeit absolvieren. Wir übernehmen die Studiengebühren und du erhältst zusätzlich eine monatliche Vergütung.
Dein erster Einsatzbereich ist der Wohnbereich, wo du junge Menschen mit Förderbedarf im Alltag begleitest, förderst und mit ihnen neue Perspektiven entwickelst.
Je nach Semester und Interesse kannst du auch in andere Bereiche wechseln – etwa in die Berufsvorbereitung, wo du Jugendlichen beim Einstieg ins Arbeitsleben zur Seite stehst, oder in die individuelle Begleitung und Beratung (Case Management).
So bekommst du ein vielseitiges Bild der sozialen Arbeit und findest heraus, was am besten zu dir passt.
Starte deine duale Ausbildung als Erzieher*in und gewinne wertvolle Einblicke in den Wohnbereich des bbw. Die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PiVA) bietet eine ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung.
Anders als in der klassischen schulischen Ausbildung sammelst du von Anfang an praxisbezogene pädagogische Kompetenzen und kannst dein Wissen direkt anwenden. Unser Ziel ist es, dich nach deinem Abschluss direkt in eine Festanstellung zu übernehmen.
In deiner Ausbildung bei uns tauchst du tief in die IT-Welt ein: Du lernst, komplexe Hard- und Softwarelösungen zu planen, zu installieren und zu betreuen. Ob Windows-Server, Netzwerke oder Client-Systeme – du wirst Teil unseres IT-Teams und wirkst aktiv an spannenden Projekten mit.
Auch der Support für Mitarbeitende, Anwenderschulungen und die Dokumentation von Systemen gehören zu deinem Alltag. Eine Ausbildung mit Verantwortung, Abwechslung und jeder Menge Praxiserfahrung!
Muriel, duale Studentin im Wohnbereich, und Jobcoach Lukas teilen ihre Sicht auf das Arbeiten beim bbw. Welches Wort beschreibt es für sie am besten?
Unsere JobsSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEntdecke unsere Vielfalt – finde deinen Job
Mehr als ein Job: Wir ermöglichen jungen Menschen mit Förderbedarf eine selbstbestimmte Zukunft. Und wir haben zusammen Spaß, feiern gemeinsam Erfolge, beschäftigen uns mit Veränderungen und unterstützen uns gegenseitig. Gemeinsam entfalten wir Perspektiven – für junge Menschen, aber auch für dich. Du brennst für dein Thema und möchtest deine Ideen und Kompetenzen einbringen? Dann hast du bei uns den Raum dafür!
Unsere JobsAnsprechpartnerinnen
Statement zur Chancengleichheit
Beim bbw setzen wir auf Vielfalt und Chancengleichheit: Wir sind bunt, vielfältig und glauben fest daran, dass diese Offenheit und Unterschiedlichkeit uns als Team stärkt. Sie ermöglicht es uns, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Jeder Mensch hat bei uns die gleichen Möglichkeiten, sich zu entfalten und erfolgreich zu sein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung oder Sexualität.
Karriere im bbw