Sozialpädagogische und psychologische Mitarbeit im bbw
(Sozial)Pädagogische und psychologische Fachkräfte
Ob als Sozialpädagog*in, Psycholog*in, Erzieher*in, Case Manager*in oder Ausbildungscoach – im bbw begleitest du junge Menschen mit Förderbedarf dabei, ihren eigenen Weg zu finden, Herausforderungen zu meistern und selbstbewusst in die Zukunft zu starten. Dabei arbeiten wir eng im Team zusammen und schaffen ein Umfeld, das Orientierung gibt und Entwicklungen ermöglicht. In diesen Bereichen kannst du dich pädagogisch und/oder psychologisch einbringen:
Jugendhilfe „welträume“
Junge Menschen brauchen einen sicheren Ort, um ihre Perspektiven zu entfalten – und du kannst ihnen genau diesen bieten. In den Jugendhilfe-Wohngruppen in Karben und Bad Vilbel – den „Villen“ – schaffst du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen ein Zuhause auf Zeit mit 24/7-Betreuung, teilweise auch mit heilpädagogischer Unterstützung. Hier begleitest du Jugendliche ab 14 Jahren aus herausfordenden familiären Verhältnissen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Neben der stationären Betreuung kannst du auch in unseren ambulanten Angeboten wie dem Erziehungsbeistand arbeiten, um Familien zu entlasten und jungen Menschen Halt zu geben. Mit deinem Einsatz unterstützt du junge Menschen individuell dabei, Herausforderungen im Alltag, in der Schule oder im sozialen Umfeld zu meistern. Als Sozialpädagog*in oder Psycholog*in bist du also Teil eines Teams, das zusammen viel bewirkt.
Mögliche Jobs:
- Sozialpädagog*in in stationärer/ambulanter Jugendhilfe
- Psycholog*in in stationärer/ambulanter Jugendhilfe
- Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in in der stationären Jugendhilfe
Lernort Wohnen im „berufsbildungswerk“
Wer im bbw Südhessen eine Berufsvorbereitung oder Ausbildung absolviert, kann hier auch wohnen. Auf dem Campus oder den Außenwohngruppen in Karben, Bad Vilbel, Frankfurt und Umgebung leben junge Menschen ab 16 Jahren mit (Reha-)Förderbedarf – vor allem mit Lernbeeinträchtigung, psychischen Erkrankungen oder aus dem Autismus-Spektrum. Wohnen und berufliche Qualifizierungsangebote gehen bei uns Hand in Hand. Als Teil unseres Teams,
z. B. als Erzieher*in, gibst du Halt, schaffst Strukturen und bist Ansprechperson für große und kleine Herausforderungen im Alltag.
Neben der Wohnbetreuung steht auch die Freizeitpädagogik im Fokus. Gemeinsam Sport machen oder kreativ sein, Stärken entdecken und neue Erfahrungen sammeln gehört genauso dazu wie die Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben. Dank geregelter Dienstzeiten von 14-22 Uhr und gelegentlichen Bereitschaftsdiensten am Wochenende bieten wir dir dabei eine gute Balance zwischen Verlässlichkeit und Flexibilität.
So kannst du dich im Lernort Wohnen einbringen:
• Erzieher*in/pädagogische Fachkraft in Wohngruppen
Begleitung von Ausbildung und Berufsorientierung
Den eigenen Platz in der Arbeitswelt zu finden, ist ein Prozess – und bei uns kannst du ihn begleiten. Denn jungen Menschen mit (Reha-)Förderbedarf ab 16 Jahren brauchen nicht nur eine Ausbildung, sondern auch Orientierung, Unterstützung und ein starkes Team an ihrer Seite. Genau hier kommst du ins Spiel:
Als pädagogische oder psychologische Fachkraft bist du das Bindeglied zwischen unseren Teilnehmer*innen, den Ausbildungsteams, der Berufsschule und den Angehörigen. Du erkennst Ressourcen, stärkst individuelle Fähigkeiten und sorgst mit gezielten Förderplänen dafür, dass alle die für sie bestmögliche Unterstützung erhalten.
In der Berufsorientierung oder während der Ausbildung begleitest du die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und gibst Halt – durch Lernförderung, psychologische und sozialpädagogische Beratung oder individuelle Coachings.
Ob als Case Manager*in oder Ausbildungscoach: Im bbw bist du Teil eines interdisziplinären Teams, das die jungen Menschen dabei unterstützt, den für sich passenden Weg zu finden, sodass sie zu selbstbewussten, eigenständigen Menschen wachsen können.
Diese Jobs bieten wir dir unter anderem:
- Case Manager*in in Ausbildung/Berufsvorbereitung
- Ausbildungscoach
Wie lässt sich das Arbeiten beim bbw in nur einem Wort zusammenfassen? Keine leichte Aufgabe, aber unsere Case Managerin Alexandra und Schulsozialarbeiterin Lea haben sich der Herausforderung gestellt! Ihre Antworten sind so individuell wie ihr Arbeitsalltag. Neugierig? Dann schau dir an, welches Wort sie gewählt haben und warum.
Unsere JobsSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEntdecke unsere Vielfalt – finde deinen Job
Mehr als ein Job: Wir ermöglichen jungen Menschen mit Förderbedarf eine selbstbestimmte Zukunft. Und wir haben zusammen Spaß, feiern gemeinsam Erfolge, beschäftigen uns mit Veränderungen und unterstützen uns gegenseitig. Gemeinsam entfalten wir Perspektiven – für junge Menschen, aber auch für dich. Du brennst für dein Thema und möchtest deine Ideen und Kompetenzen einbringen? Dann hast du bei uns den Raum dafür!
Unsere JobsDeine Entwicklungsmöglichkeiten im bbw
Im bbw hast du die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Du kannst in Projekten bereichsübergreifend mitarbeiten und Verantwortung übernehmen. Neue Angebote und Ideen entstehen bei uns gemeinsam mit dir, denn wir setzen auf Mitgestaltung und Weiterentwicklung. Dazu zählt auch, dass wir Führungspositionen zunächst intern ausschreiben – wenn du also weitere Schritte auf der Karriereleiter gehen willst, stehen dir viele Türen offen.
Nutze deine Chance!Ansprechpartnerinnen
Statement zur Chancengleichheit
Beim bbw setzen wir auf Vielfalt und Chancengleichheit: Wir sind bunt, vielfältig und glauben fest daran, dass diese Offenheit und Unterschiedlichkeit uns als Team stärkt. Sie ermöglicht es uns, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Jeder Mensch hat bei uns die gleichen Möglichkeiten, sich zu entfalten und erfolgreich zu sein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung oder Sexualität.
Karriere im bbw