+
JobGo

Projekt JobGo - Hilfe auf dem Weg in die berufliche Zukunft

JobGo: Mit einer Perspektive aus der Schule starten

Manchmal gibt es das Gefühl, nicht von der Stelle zu kommen, während andere scheinbar auf der Überholspur an einem vorbeirasen. Oft kommen zur Schwierigkeit, die richtige Entscheidung für sich zu treffen, auch noch andere Probleme dazu: fehlendes Selbstvertrauen, Ängste, schwacher oder gar kein Schulabschluss, Schulden, (drohende) Obdachlosigkeit oder Drogenprobleme.

JobGo: Orientierung finden – ohne starre Regeln

Wir unterstützen dich bei deinen Themen und bieten dir Orientierungshilfen auf dem Weg ins Arbeits- und Erwachsenenleben. Gemeinsam entdecken wir Möglichkeiten und Lösungen, die deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechen – ohne starres Konzept, ganz individuell… Ruf‘ an, komm vorbei und schau dir das Projekt einfachmal an!

Dabei gibt es kein starres Konzept mit Regelwerk und festen Navigationsdaten. Es ist vielmehr die gemeinsame  Suche nach der passgenauen Tagesstruktur, nach Ressourcen und Potenzialen. Das geht nur individuell und mit persönlichem Einsatz. Die praktische Arbeit in handwerklichen Projekten steht im Mittelpunkt, unterstützt durch Hausbesuche, Begleitung zur Schule oder zu Ämtern Testungen, Trainings und unterrichtliche Einheiten.

JobGo: Teilnahmemöglichkeiten

Wer zwischen 16 und 27 Jahre alt und beim Jobcenter Wetterau oder der Jugendhilfe des Wetteraukreises angebunden ist, kann bei JobGo mitmachen. Sollte beides nicht der Fall sein, können wir den Kontakt herstellen.

Ansprechpartner JobGo

Stephan Kunz
Telefon: 06047 / 985746
Mobil: 0151  21317638

Regionale Dienstleistungen Wetterau

www.rdw-wetterau.de

Regionale Dienstleistungen Wetterau - RDW

 

JobGo: Förderung

„JobGo“ wird gefördert von Jobcenter Wetterau, dem Wetteraukreis, dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, dem Sozialbudget und der Arbeitswelt Hessen.

 

Titel JobGo Postkarte

Postkarte JobGo: Wir helfen auf dem weg in die berufliche Zukunft

Download

Ansprechpartner

Uwe Hönecke

Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe
Telefon 06039 / 482-131
E-Mail schreiben
Häufige Fragen
Noch Fragen?

Um Ihnen schnell weiterhelfen zu können, finden Sie hier eine Übersicht der Fragen, die uns häufig gestellt werden –
und natürlich die Antworten dazu.

Häufige Fragen
Service & Beratung
Wir helfen gerne weiter
Service & Beratung