Berufe-Flyer des bbw Südhessen im Überblick
BvB- und Berufe-Flyer zum Download
Nutzen Sie unser Infomaterial zum Download: Informieren Sie sich – leicht verständlich und auf das Wesentliche reduziert – über unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) und mehr als 30 zukunftsfähige Ausbildungsberufe im bbw Südhessen.
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme - kurz: BvB

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB): Erklärung, Dauer, Voraussetzung und weitere Infos.
DownloadFahrradmonteur*in

Ausbildungsangebot Fahrradmonteur*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadGastronomie

Ausbildungsangebot Fachkraft Gastgewerbe: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Restaurantfachmann*frau: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Hotelfachmann*frau: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Koch*Köchin: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Fachpraktiker*in Küche: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadMetall

Ausbildungsangebot Konstruktionsmechaniker*in (Fachrichtung Ausrüstungstechnik): Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Metallbearbeiter*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Maschinen- und Anlagenführer*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadHauswirtschaft und Altenpflege

Ausbildungsangebot Fachpraktiker*in Hauswirtschaft mit Zusatzqualifikation Altenpflegehelfer*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Hauswirtschafter*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Fachpraktiker*in in Hauswirtschaft: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadTextilreinigung

Ausbildungsangebot Textilreiniger*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadGartenbau

Ausbildungsangebot Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzenbau: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Gartenbauhelfer*in Fachrichtung Zierpflanzenbau: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Gartenbauhelfer*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadBüro

Ausbildungsangebot Kaufmann*frau für Büromanagement: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadIT / Fachinformatik

Ausbildungsangebot Fachinformatiker*in Systemintegration: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot IT-System- Elektroniker*in in BvB: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadLager

Ausbildungsangebot Fachlagerist*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadVerkauf

Ausbildungsangebot Kaufmann*frau Einzelhandel: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Verkäufer*in: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
Download
Ausbildungsangebot Fachpraktiker*in im Verkauf: Berufs-Informationen, Ausbildungsdauer und Abschluss, weitere Infos.
DownloadDas Besondere an einer Ausbildung im bbw Südhessen
Bei deiner Ausbildung wirst du von vielen Menschen unterstützt. Wenn du Probleme mit dem Lernen hast, bekommst du zusätzlichen Unterricht. Zum Beispiel in Mathematik oder Deutsch. Außerdem zeigen die Mitarbeiter*innen im bbw dir:
- wie du deine Stärken nutzt
- wie du mit Problemen gut umgehst
- wie du Erholung und Entspannung bekommst
- wie du deine Bewegung trainierst
Die Ausbildung findet an verschiedenen Orten statt:
Du arbeitest in einer Werkstatt oder einem Büro auf dem bbw-Gelände.
Du gehst in die Berufsschule, die sich auch auf dem bbw-Gelände befindet.
Du machst Praktika in Partner-Betrieben.
Diese Betriebe sind in der Nähe vom bbw oder von deinem Heimatort.
Du kannst in Wohngruppen zusammen mit anderen Azubis leben.
Diese Wohngruppen sind auf dem Gelände des bbw oder in der Nähe.
Außerdem gibt es im bbw viele Möglichkeiten, was du in deiner Freizeit machen kannst.
Zum Beispiel Sport, Musik, Filme drehen, Malen, Billard spielen und vieles mehr.
Nach deiner Ausbildung unterstützt das bbw dich dabei, eine Arbeitsstelle zu finden.
Um Ihnen schnell weiterhelfen zu können, finden Sie hier eine Übersicht der Fragen, die uns häufig gestellt werden –
und natürlich die Antworten dazu.