+
Handshake unter Partnern - Kooperationen im bbw Südhessen

Kooperationspartner des bbw Südhessen

Werden Sie Kooperationsbetrieb!

Sie spüren den Fachkräftemangel? Sie haben freie Stellen zu besetzen, aber bekommen wenig passende Bewerbungen? Sie sehen Inklusion als Chance für Ihren Betrieb? Dann werden Sie unser Kooperationsbetrieb! Lernen Sie unsere Absolvent*innen kennen und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten – so können Sie bei uns motivierte und engagierte Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen finden.

 

Eine Kooperation - viele Möglichkeiten

Gemeinsam Ausbilden

Bei gutem Verlauf kann ein Praktikum sogar verlängert werden, sodass Sie Ihre*n potenzielle*n neuen Mitarbeiter*in im Rahmen von „VAmB“ schon bis zu 18 Monate lang gezielt ausbilden und einarbeiten können – und das kostenneutral! Mehr

Jobtage

Bei dieser Veranstaltung bringen wir unsere Absolvent*innen mit Ihnen als Arbeitgeber für Vorstellungsgespräche zusammen – ganz unverbindlich. Oft ergibt sich daraus ein Probearbeiten oder sogar direkt ein Arbeitsvertrag.Mehr

Probearbeiten und Förderung

Nach dem Abschluss der*des Auszubildenden vor der IHK, HWK oder LLH ist es möglich, für eine Einstellung in Ihrem Betrieb Förderungen zu bekommen. Auch Probearbeiten ist eine Option. Wir beraten Sie dazu gerne. Mehr

Bei unserer Veranstaltung „Infotage für Betriebe“ informieren wir Sie außerdem bei einem gemütlichen Feierabend-Imbiss über alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Wer bereits mit uns kooperiert und wie deren Erfahrungen aussehen, sehen Sie im folgenden Video oder lesen Sie in den O-Tönen und Erfolgsgeschichten

Das sagen unsere Kooperationsbetriebe

Schon zahlreiche Unternehmen aus den verschiedensten Branchen sind Partner des bbw Südhessen und profitieren von dieser Zusammenarbeit: kleine Handwerksbetriebe genauso wie mittelständische Unternehmen oder große Konzerne. Erfahren Sie hier, wer mit uns kooperiert und wie die Erfahrungen aussehen.

Toller Kooperationspartner für zukünftige Arbeitskräfte

„Wir freuen uns, dass wir die jungen Menschen dabei unterstützen können, in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Für uns hat die Kooperation mit dem bbw den Vorteil, dass wir mögliche zukünftige Arbeitskräfte kennenlernen, die wir in der Zeit passgenau für uns ausbilden können.“

Oliver Siegel
Marktleiter Poco-Filiale, Frankfurt

Bild im BBW Slider

Erfolgreiche Kooperation die wir gerne ausbauen 

„Über die letzten drei Jahre haben fünf junge Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei uns ihren Einstieg in den Beruf erlebt. Zwei von ihnen verstärken heute unser Team im Bereich der Hard- und Software-Entwicklung und bringen so die Digitalisierung voran. Durch die enge Betreuung der Azubis durch das bbw-Team verlief die Integration in den Berufsalltag auch schnell und reibungslos.“

Simon Gilz
optiMEAS Measurement and Automation Systems GmbH

Bild im BBW Slider

Vielfalt zahlt sich aus – genau wie diese Kooperation

„Zum Selbstverständnis unserer Firma mit Hauptsitz in den Niederlanden gehört die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung – denn: Vielfalt im Team zahlt sich aus. In unserer Niederlassung in Bad Vilbel arbeitet ein bbw-Absolvent und für uns ist klar: Das läuft so gut, dass wir den Vertrag verlängern.“

Gerhard Deines
Manager Lamme Textile Management

Bild im BBW Slider

Gelungene Kooperation mit guter Zusammenarbeit

„Bei der ‚verzahnten Ausbildung’ haben wir sehr positive Erfahrungen gemacht. Sowohl mit den Azubis als auch mit dem bbw. Toll ist, dass wir feste Ansprechpersonen haben, die immer für unsere Fragen offen sind und zwischendurch hier vorbeischauen.“

Susanne Pietsch
Leiterin Wissenschaftsgarten Goethe-Universität Frankfurt, beschäftigt regelmäßig Praktikant*innen aus dem bbw

Bild im BBW Slider

Kooperationen sind ein Gewinn für den Mittelstand

„Inklusion lohnt sich! Die Absolvent*innen des bbw sind gut ausgebildete Fachkräfte mit Sozialkompetenz, auf die der Mittelstand nicht verzichten kann.“

Rüdiger Muth
Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) Hessen, kooperiert seit Jahren erfolgreich mit dem bbw Südhessen

Bild im BBW Slider

Eine Kooperation – für das Beste im Team

„Das UnternehmensForum ist ein starker Wirtschaftsverbund und setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Warum? Weil Vielfalt in der Belegschaft ein echter Wettbewerbsvorteil ist und das Beste aus jedem Team zur Wirkung bringt!“

Olaf Guttzeit
Vorstandsvorsitzender UnternehmensForum

Bild im BBW Slider

Werden Sie Kooperationspartner

Ohne Menschen und Betriebe, die sich engagieren, Mut machen und vor allem Chancen geben, wäre eine nachhaltig erfolgreiche Arbeit des bbw nicht möglich. Nur mit unseren Partnern aus Handwerk, Verwaltung und Industrie können wir jungen Menschen Wege für ihr berufliches Leben aufzeigen. Dass davon immer beide Seiten profitieren, macht uns stolz.

Interessiert an einer Kooperation oder Praktikant*innen?

Wir informieren Sie gerne über die Chancen und Vorteile einer Ausbildung, eines Praktikums oder die Beschäftigung von jungen Menschen mit Förderbedarf!

Kontakt:

Kathrin Kuhn
Tel: 06039/482-168
kathrin.kuhn@bbw-suedhessen.de 

Erfolgreiche Kooperationen - eine Auswahl

Bild im Inhalt BBW

Warum Kooperationspartner?

Kooperationen sind mehr als nur Partnerschaften – sie sind die Brücken zu neuen Chancen, Erfahrungen und Ressourcen. In einer Zeit, in der Unternehmen den zunehmenden Fachkräftemangel spüren und qualifizierte Bewerbungen zur Rarität werden, bieten Kooperationen innovative Lösungen an. Die Inklusion, ein oftmals unterschätztes Potenzial, stellt eine solche Lösung dar und kann Ihren Betrieb in vielerlei Hinsicht bereichern.

Ohne Menschen und Betriebe, die sich engagieren, Mut machen und vor allem Chancen geben, wäre eine nachhaltig erfolgreiche Arbeit des bbw nicht möglich. Nur mit unseren Partnern aus Handwerk, Verwaltung und Industrie können wir jungen Menschen Wege für ihr berufliches Leben aufzeigen. Dass davon immer beide Seiten profitieren, macht uns stolz.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Unternehmen

Das bbw Südhessen ist ein zukunftsorientiertes, modernes und personenzentriertes Dienstleistungsunternehmen. Wir richten unsere Angebote passgenau auf junge Menschen mit Förderbedarf sowie Arbeitsmarktakteure, Rehabilitationsträger, Jugendämter und Unternehmen aus.Mehr

Gemeinsam ausbilden

Inklusiv und betriebsnah - die „verzahnte Ausbildung (VAmB)“ ist eine tolle Chance für Betriebe, engagierte junge Menschen mit Förderbedarf passgenau für ihren Betrieb auszubilden – mit Unterstützung des bbw Südhessen!Mehr

Fachkräfte für Ihr Unternehmen

Wir vermitteln junge Menschen, die qualifiziert und motiviert sind. Das bringt Ihrem Unternehmen viele Vorteile: Sie werden durch engagierte Nachwuchskräfte gestärkt und bekommen von uns professionelle und kostenfreie Beratung. Teilweise können Sie sogar Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen.Mehr

Seminare & Beratung

Wir bieten Unternehmen mit unserer „neuen akademie“ ein vielfältiges Beratungs- und Seminarportfolio für den Bereich Aus- und Weiterbildung. Besonders im Themenfeld Autismus und Inklusion wollen wir Sie auf Ihrem Weg begleiten!Mehr
Häufige Fragen
Noch Fragen?

Um Ihnen schnell weiterhelfen zu können, finden Sie hier eine Übersicht der Fragen, die uns häufig gestellt werden –
und natürlich die Antworten dazu.

Häufige Fragen
Service & Beratung
Wir helfen gerne weiter
Service & Beratung