Berufsorientierung BOP für Schüler*innen
Einblick in den beruflichen Alltag nehmen
Einmal austesten, wie die Arbeit in einer Gärtnerei aussieht oder einen Einblick in eine Metallwerkstatt bekommen? Für Schülerinnen und Schüler bietet das bbw Südhessen die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesprogrammes BOP (= Berufsorientierung in überbetrieblichen oder vergleichbaren Einrichtungen) sowohl ihr berufliches Potential zu erkennen als auch einen Eindruck von verschiedenen Berufen zu erhalten.
Orientierung in der Arbeitswelt
Der Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung stellt viele Schüler*innen vor Probleme: Sie verlassen die Schule oft, ohne eine Vorstellung davon zu haben, welcher Beruf sie interessieren und zu ihnen passen könnte. Im bbw erhalten sie die Möglichkeit, viele verschiedene Berufe kennen zu lernen und dabei ihre eigenen Fähigkeiten und Neigungen realistischer einzuschätzen.
Kompetenzen erkennen mit Berufsorientierung BOP
Zehn Tage lang können sich die Jugendlichen in vier Berufsfeldern ihrer Wahl bzw. ihren Stärken entsprechend ausprobieren. So können sie herausfinden, welche Tätigkeiten und Berufsfelder Ihren Interessen und Neigungen am besten entsprechen. Als Ziel haben die Schüler*innen Lust auf Ihre weitere berufliche Orientierung und machen sich nach einer gemeinsamen Abschlussreflexion mit neuen Ideen und neuem Schwung auf den Weg zu ihrem Traumberuf.
Für wen ist das Angebot Berufsorientierung gedacht?
Das Angebot richtet sich überwiegend an Schüler*innen in Klasse 8 und 9 in Hauptschulen oder Förderschulen mit FS Lernen sowie Schüler*innen, für die das bbw Südhessen als zukünftiger Lernort für Berufsvorbereitung (BvB)/Ausbildung in Frage kommt.
Teilnahme am Programm Berufsorientierung BOP:
Interessierte Schulen können sich gerne melden. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Seite www.berufsorientierungsprogramm.de
Dieses Projekt wird gefördert von dem Ministerium für Bildung und Forschung sowie dem Land Hessen.
Ansprechpartner
Bernhard Witzlau
Bereichsleitung Berufsorientierung & IntegrationUm Ihnen schnell weiterhelfen zu können, finden Sie hier eine Übersicht der Fragen, die uns häufig gestellt werden –
und natürlich die Antworten dazu.