Systemische Beratung KOMPAKT
Lösungsorientiert beraten
Kompetente Beratung, gegenseitige kollegiale Unterstützung und lösungsorientierte Gesprächsführung in Konflikt- und Krisensituationen sind alltägliche Anforderungen für (sozial-)pädagogische Mitarbeiter*innen in der Berufsorientierung und -bildung, der beruflichen Rehabilitation und vergleichbaren Feldern. Der systemische Ansatz ist besonders gut geeignet, Beratungsprozesse ressourcen- und lösungsorientiert zu gestalten.
Ziel dieser praxisorientierten, berufsbegleitenden Weiterbildung ist die Qualifizierung und Weiterentwicklung der Beratungskompetenz in Gesprächen mit Teilnehmer*innen, Eltern, Angehörigen und anderen beteiligten Helfer*innen. In vier 1,5-tägigen Modulen werden die für die berufliche Praxis der Teilnehmer*innen relevanten Inhalte zur systemischen Praxistheorie und Gesprächsführung vermittelt. Die ausgewählte Methodik enthält multimediale, dialogische Inputs, Fallanalysen, -supervision und -dokumentation, vielfältige praktische Übungen, Arbeit in Peer Groups und moderierte Selbstreflexion.
Alles auf einen Blick
- 4 Module
- Vielfältige Methodik
- Kleine Gruppe (maximal 16 Personen)
- Arbeitsmaterialien inbegriffen
- Durchführung im bbw Südhessen, Karben